Ein Nadelkissen im Wichtelhaus
Am allerliebsten, sagt Yvonne, verbringt sie ihre Zeit in ihrem Atelier. Liebevoll Wichtelhüsli genannt, dürfen dort die kreativen Geister rumoren und zauberhafte Dekorationen aus Filz, Wolle und Stoff entstehen. Fabelwesen, Blumen, Tiere, Lampenschirme, Taschen, Sternenlichter und vieles mehr. Ein Besuch auf ihrem Blog ist immer auch eine Reise in ein Märchenland. Vielleicht schafft Yvonne es deshalb so spielerisch, Praktisches in Zauberhaftes zu verwandelt. Das Tassen-Nadelkissen gehört ganz bestimmt dazu. Danke, liebe Yvonne, für die Anleitung. Wie du siehst, haben wir es gleich nachgemacht.
Anleitung für Tassen-Nadelkissen.
Ab jetzt sind Text und Fotos von Yvonne. Noch einmal vielen, lieben Dank.
Tassen-Nadelkissen – was ihr dafür braucht:
1 Tasse mit Unterteller, passenden Stoff, Stopfwatte, UHU Alleskleber Kraft und UHU Alleskleber SUPER Strong&Safe, Nähmaschine
Zuerst zeichnet ihr euch ein Muster der Tasse und gebt ca. 1 ½ cm dem Umfang dazu! Dann schneidet ihr es zwei Mal aus dem Stoff aus.
Schmalkantig mit einem kleinen Zickzack-Stich absteppen. Eine Öffnung zum Stopfen lassen.
Der Rundung nach leicht einschneiden, umdrehen und dann gut ausstopfen und die Öffnung zusammen nähen.
Mit UHU Alleskleber Kraft nun das Kissen in die Tasse kleben.
Am Henkel der Tasse befestige ich immer eine Masche, finde das sieht dann einfach noch süßer aus.
Mit diesem Kleber hält die Tasse dann 100%ig auf dem Unterteller und das ist äußerst praktisch. Schließlich kommen auf den Teller während des Nähens die Abfallfäden oder es liegen da Knöpfe bereit.
So nun ist euer Tassen-Nadelkissen fertig. Jedes Nadelkissen ist ein Unikat.
Viel Freude beim Nachmachen wünschen Yvonne aus dem Wichtelhüsli und Living & Green.
Wer Yvonne in ihrem Atelier Wichtelhüsli besuchen möchte, findet sie hier: http://wichtelhuesli.blogspot.co.at/
Danke für deinen lieben Besuch! Wir haben uns sooooo gefreut!!!!
Wenn dir gefällt, was du hier liest und siehst … share it on Facebook, Pinterest, Google+ und nimm den Living & Green Button mit auf deine Homepage oder deinen Blog. Einen DICKEN DANK!