Ein Krimi wird zum Kreisel *DIY Bücher falten*
Kreatives aus alten Büchern. Buch falten.
Was man dazu braucht:Alte Bücher und ein wenig Geduld. Es macht keinen Unterschied, ob mit einer Hardcover-Ausgabe oder mit einer Paperback-Ausgabe gearbeitet wird.
Stopfwolle
Kleber
Nadel
Anleitung für die Buchkreisel

Zuerst wird der Umschlag entfernt. Dann werden die Seiten jeweils von oben und unten zur Mitte hin gefaltet. Es entsteht ein Dreieck. So wird mit dem gesamten Buch verfahren. Die Herausforderung beginnt auf den hinteren Seiten. Am einfachsten geht dann das Falten, wenn man das Buch über eine Tischkante knickt. Wer will, kann die Enden zusammenkleben. Meist besteht allerdings dafür keine Notwendigkeit, weil der Kreisel so dicht ist, dass er hält.
Tipp: Beginnen Sie erst einmal mit einem nicht allzu dicken Buch. 300 Seiten bei normaler Papierstärke haben sich bewährt.

Anleitung für die Tischkarten
Tipp: In die kleinen Briefumschläge passt nicht nur die Menüfolge in Miniformat, sondern auch eine kleine Überraschung für die Gäste. Sie lassen sich aber auch wunderbar zu Samensäckchen umfunktionieren.


Buch falten: So wird ein Buch zum Garten

Bitte ein Hardcover verwenden. Der Buchumschlag wird nicht abgetrennt, nur die Seiten werden am Rücken gelöst. Danach die Seiten durch die Mitte nach innen falten, bis keine mehr übrig ist. Alte botanische Grafiken dienen als Dekoration.


Ganz viel Freude beim Nachmachen wünscht Living & Green.
Alle Artikel in Living & Green sind für die Leserinnen und Leser kostenlos. Das gilt auch für die Rezepte, die Ratgeberseiten und die Anleitungen zu allen DIY-Projekten, die wir teilen. Engagierte Projekte haben, das wissen wir aus Erfahrung, ein engagiertes Publikum. Daher freuen wir uns, über Ihre Besuche und darüber, dass wiederum Sie die Inhalte von Living & Green teilen. Wenn Ihnen also gefällt, was Sie hier lesen und sehen … share it on Facebook, Pinterest, Google+ und nehmen Sie den Living & Green Button mit auf Ihre Homepage oder Ihren Blog. Einen DICKEN DANK!